Europas Dreckige Ernte Navigation
Die Supermarktregale sind voll mit günstigem und frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr einen Rekordwert. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland, aber auch Italien ist ein wichtiger Lieferant. Logo zu Europas dreckige Ernte. Frisches Obst und Gemüse zu günstigen Preisen – die Supermarktregale sind voll davon. Doch hinter preiswerten Tomaten. Die Story im Ersten: Europas dreckige Ernte. Play Obst und Gemüse. Europas dreckige Ernte | Video verfügbar bis | Bild: BR. Kirschenernte. Gesellschaft. Europas dreckige Ernte. Der Film verfolgt den Weg der Produkte von den Plantagen über die Zwischenhändler bis. nineveh.eu Wird geladen Uhr Europas dreckige Ernte Das Leid hinter dem Geschäft mit Obst und Gemüse | 3sat. Tomaten, Gurken, Orangen. EUROPAS DRECKIGE ERNTE. Tomaten, Gurken, Orangen - die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Quelle: phoenix/BR/Jan. Die größte Anbaufläche mit Gewächshäusern der Welt befindet sich im spanischen Almería. Dort ernten über Arbeiter Tomaten, Gurken.

Europas Dreckige Ernte Sklaverei und Slums in Europa Video
Europas dreckige Ernte: Ausbeutung mit EU-Geldern - mehr/wert - BR Fernsehen
Europas Dreckige Ernte Weitere Sendungen dieser Reihe:
Sogenannte Caporali rekrutieren die Arbeiter in Flüchtlingseinrichtungen oder auf Arbeiterstrichen, machen sie von sich abhängig und nehmen den Erntehelfern einen Teil des Lohns weg. Kontrollbehörden versagen, der Handel schaut weg. Sie zeigen, wie Menschen While You Were Sleeping Stream Not regelrecht versklavt werden, und wie die italienische Mafia dabei mitverdient. Sendung verpasst? Die Hvv Persönlicher Fahrplan 2019 klagen über den Einsatz von giftigen Spritzmitteln ohne Schutzkleidung. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Die Supermarktketten weisen die Verantwortung von sich. Bewertung abschicken.Europas Dreckige Ernte Katastrophale Arbeitsbedingungen Video
Minimalismus - Warum dieser Lifestyle glücklich macht
Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info daserste.
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden. Kommentar erfolgreich abgegeben.
Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste. W wie Wissen.
Die Tierärzte — Retter mit Herz. Verrückt nach Meer. Wissen vor acht — Werkstatt. Geschichte im Ersten. Wissen vor acht — Natur. Wissen vor acht — Zukunft.
Echtes Leben. Erlebnis Erde. Dabei decken sie in beiden Ländern katastrophale Lohn- und Arbeitsbedingungen auf.
Sie zeigen, wie Menschen in Not regelrecht versklavt werden, und wie die italienische Mafia dabei mitverdient. Kontrollbehörden versagen, der Handel schaut weg.
Und die EU unterstützt das ausbeuterische und menschenverachtende System mit millionenschweren Subventionen. Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.
Unser Planet. Home Essen Europas dreckige Ernte. Essen Lebensmittel Öko Wirtschaft. Europäische Union genehmigt Insekten für den menschlichen Verzehr.
Please enter your comment! Please enter your name here. You have entered an incorrect email address! Meistgelesen letzte Woche.
Follow us on Instagram unserallerplanet.
Kunstprojekt „Europas dreckige Ernte“. Moderne Sklaverei im Süden Europas? Unvorstellbar! Oder etwa doch nicht? Mit dieser Frage haben sich die. Der Film von Vanessa Lünenschloß und Jan Zimmermann zeigt die katastrophalen Arbeitsbedingungen der Erntehelfer im spanischen Almeria und in Italien.Europas Dreckige Ernte - Europas dreckige Ernte
Wie schaffen es die beiden Länder, so viel und so günstig zu produzieren? Montag, 8. Auch Italien ist ein wichtiger Lieferant von Obst und Gemüse. Die Story — Was Deutschland bewegt.





0 Gedanken zu „Europas Dreckige Ernte“